




Naturheilkunde und Kneipp
Die 5 Säulen von Kneipp
Nachdem sich der junge Sebastian Kneipp durch kalte Bäder in der Donau von der Tuberkulose heilte, erprobte er viele Güsse und Bäder in wechselnder Intensität an sich selbst und erschuf daraus ein eigenes Behandlungssystem, das Sie in Bad Lauterberg bei einer Kneippkur erleben können.
- Säule: Wasseranwendungen: Im Laufe der Zeit kamen noch andere Lebensbereiche dazu, die er für die Gesundheit als genauso wichtig erachtete und die heute als die „klassischen Elemente“ jeder ganzheitlichen Therapie gelten:
- Säule: aktive und passive Bewegung (passive Bewegung: Massagen etc)
- Säule: ausgewogene und vielseitige Ernährung
- Säule: Heilkraft der Pflanzen (auch als Grundlage moderner Medikamente)
- Säule: innere Balance, die sich mit der persönlichen Lebensführung beschäftigt.
Diese 5. Säule wird auch gern als Dach dargestellt, getragen von den anderen vier und diese beschützend. In der damaligen Zeit war Kneipps Konzept der Ganzheitlichkeit geradezu revolutionär – heute bezweifelt niemand mehr den Zusammenhang zwischen Psyche und Gesundheit.
Mehr Erfahren

Die Heilkraft des Wassers
Es gibt erfrischende, beruhigende, stabilisierende und / oder alle Körpersysteme harmonisierende Bäder, Waschungen, Wickel und Güsse. Wasseranwendungen stärken die Abwehrkräfte und das vegetative Nervensystem – das bedeutet weniger Erkältungen und geringere Stressanfälligkeit.
Das erfrischende Gefühl des Wassers baut Stress ab, verbessert die Stimmung und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Warme Wasseranwendungen als Bad sind schmerzlindernd und entspannend und sorgen dafür, dass Sie durch den Wasserdampf die Wirkstoffe der Kräuterextrakte inhalieren.
Die Klassiker sind natürlich die Wechselbäder und -güsse, die durch den Wechsel von warm zu kalt (und zurück) die Temperaturschwankungen simulieren, denen wir uns gar nicht mehr aussetzen.
Schöner Nebeneffekt: die angeregte Durchblutung strafft die Haut und Sie sehen jung und frisch aus.

Selbstheilkräfte aktivieren mit ausgewählten Pflanzen
Die Pflanzen- oder Phytotherapie verwendet Heilmittel auf pflanzlicher Basis. Heilkräuter enthalten eine Fülle von bioaktiven Verbindungen wie Flavonoide, Terpene und Alkaloide, die eine Vielzahl von positiven Effekten auf den Körper haben können. Durch ihre entzündungshemmenden, antioxidativen und immunstimulierenden Eigenschaften können Heilkräuter dazu beitragen, Krankheiten zu bekämpfen und die Gesundheit zu unterstützen. Außerdem sind sie besser verträglich als synthetisierte Wirkstoffe.
Unsere Ärzte verordnen Heilkräuter als Badezusätze, Tinkturen und Tees. Wer einmal eine duftige, schön warme Heublumenpackung erlebt hat, will mehr davon!

Ausgewogene Ernährung
Eine gute Ernährung ist keine Modeerscheinung oder Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für ein gesundes und erfülltes Leben.
Gesundes Essen soll gut tun und gut schmecken! Eine ausgewogene Ernährung besteht aus einer Vielzahl von Lebensmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten sind. Frisch gekocht und am besten in Bio-Qualität. Unsere Kostform Vollwertkost bedeutet neben Gemüse, Rohkost und Vollkornprodukten auch Fisch und Fleisch. Unser basenreicher Ernährungsplan bringt Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht und Sie Ihrem Wohlfühlgewicht näher. Sie können sich auch komplett basisch ernähren (Basenfasten) oder für eine bestimmte Zeit ganz auf Nahrung verzichten (Fasten).
Dazu achten wir auf Portionskontrolle und bewußtes Essen sowie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Wasser und ungesüßte Getränke.

Körperliche Bewegung
Körperliche Aktivität macht den ganzen Körper leistungs- und widerstandsfähiger. Durch Bewegung werden nicht nur Muskeln aufgebaut und Herz-Kreislauf-Funktionen gestärkt, sondern auch Stress abgebaut und das Wohlbefinden gesteigert. Bewegung hilft, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und vielen anderen chronischen Krankheiten zu reduzieren. Außerdem schützt sie vor Übergewicht, dem Auslöser vieler Krankheiten.
Darüber hinaus verbessert regelmäßige Bewegung die kognitive Funktion und kann das Risiko von Demenz und Alzheimer verringern.
Wir nehmen Sie mit auf geführte Wanderungen und bieten vormittags diverse Sportangebote. Für die Muskulatur Gymnastik und für den Herz-Kreislauf Ausdauertraining an Geräten. Wir zählen dazu auch Bewegungsbäder und Massagen: eben alles, was gut tut!

Innere Balance von Körper, Geist und Seele um Selbstheilkräfte zu stärken
Durch eine liebevolle und aufmerksame Betreuung, die Regelmäßigkeit des Tages und die Ruhe und Schönheit der Umgebung wird Ihnen bei Ihrem Aufenthalt im Vitalium bewusst werden, was Sie wirklich im Leben brauchen.
Die Balance von Körper, Geist und Seele ist entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Wenn diese drei Aspekte im Einklang sind, fühlen wir uns vital, ausgeglichen und erfüllt. Doch oft geraten wir aus verschiedenen Gründen aus dem Gleichgewicht, sei es durch Stress, traumatische Erfahrungen, ungesunde Lebensgewohnheiten oder negative Gedankenmuster.
Meditation, Achtsamkeitspraktiken und kognitive Übungen können dazu beitragen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen, Stress abzubauen und die mentale Klarheit zu verbessern. Dazu dienen unsere Seminare über Yoga, Achtsamkeit und die Grundübungen der Kraft.
Naturverbundenheit und ein liebevoller, verständnisvoller Umgang miteinander erden uns und pflegt die Seele – auch die unserer Mitmenschen.
Gesund werden – gesund bleiben: Sie haben es in der Hand.
Nehmen Sie sich die Zeit für sich, Ihren Körper und Ihre Gesundheit und tanken Sie neue Kraft bei einer Kneippkur im Vitalium Dr. von Plachy. Neben einer längeren Kur, die normalerweise 3 Wochen dauert, bieten wir auch kürzere Aufenthalte an.